Bleiben Sie informiert!
Aktuelle Informationen zu Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Rechtsentwicklungen.
05.05.2020 | UPDATE: Beratungstermine in Zeiten der Corona-Pandemie
Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir Beratungen bis auf Weiteres nur noch per E-Mail und Telefon an, um unseren Beitrag zur Eindämmung des COVID-19 Virus zu leisten.
Bitte übersenden Sie uns hierzu vorab einen ausgefüllten Anmeldebogen.
Diesen finden Sie in unserem Downloadbereich.
In Einzelfällen sind auf Wunsch auch persönliche Beratungen in der Kanzlei möglich. Diese sind im Vorfeld telefonisch abzustimmen und werden unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen abgehalten.
04.05.2020 | ArbR: Coronabedingte Verpflichtung zum Abbauen von Überstunden
Grundsätzlich kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht gegen seinen Willen in den Urlaub schicken. Ausnahmen gelten für sog. Betriebsferien. Betriebsferien müssen mit dem Betriebsrat/Personalrat – falls es eine solchen gibt – vereinbart werden; in betriebsratslosen Betrieben ist zwar eine einseitige Anordnung möglich, es muss aber mit ausreichend Vorlauf passieren; zudem ist billiges Ermessen zu berücksichtigen; auch muss genug Resturlaub zur freien Verfügung verbleiben und sind die Belange der Beschäftigten zu berücksichtigen. Von heute auf morgen den Urlaub einseitig anzuordnen ist also grundsätzlich nicht zulässig. In der augenblicklichen Situation sind alle gut beraten, nach einvernehmlichen Lösungen zu suchen. Auch der einvernehmlich vereinbarte Abbau von Überstunden kann ein Mittel sein, um die Zeit zu überbrücken.
Arbeitgeber dürfen auch nicht einseitig Arbeitszeitkonten mit Minusstunden belasten. Denkbar sind allerdings tarifvertragliche oder arbeitsvertragliche Regelungen, die die Nutzung von Arbeitszeitkonten zur Überbrückung von Auftragsschwankungen vorsehen.
22.03.2020 | Vorerst keine Beratungen vor Ort
Aufgrund der turbulenten Zeiten während der Corona-Pandemie bieten wir nun Beratungen bis auf Weiteres nur noch per E-Mail und Telefon an, um unseren Beitrag zur Eindämmung des COVID-19 Virus zu leisten.
Bitte übersenden Sie uns hierzu vorab einen ausgefüllten Anmeldebogen.
Diesen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Unser Anspruch. Ihr Recht.